Allgemeiner Sportverein

Platzumbau

Wir bekommen einen zweiten Rasenplatz!

Projekt "ASV blüht auf"

Unser Hartplatz am Vereinsheim ist leider nicht mehr zeitgemäß. Aus diesem Grund wurde das Projekt “ASV blüht auf” ins Leben gerufen, damit wir auch in den weiteren Jahren den Sport, insbesondere im Jugendbereich, nachhaltig fördern können.

Die örtlichen Gegebenheiten wurden zuerst auf Herz und Nieren geprüft. Dabei wurde festgestellt, damit die Basis zur weiteren Bearbeitung des Hartplatzes sehr gut ist. Die Drainage funktioniert einwandfrei und wurde frisch gespült, es ist eine funktionierende Beregnung so wie eine Flutlichtanlage vorhanden. Ausmessungen des Platzes haben ergeben, damit der Satteldach-ähnliche Aufbau nach wie vor gegeben ist und so bleiben kann.

Aus diesen Gründen wurde beschlossen, von einem kompletten Neuaufbau des Platzes abzusehen und in die vorhandene Struktur einen neuen Platz einzuarbeiten. Als vorbildliches Beispiel kann man hierfür die Platzumbauten bei TSV Lingenfeld oder SG Hüffler/Wahnwegen in Betracht nehmen.

Unterstützt wird die Einsaat durch regelmäßige Bodenprobennahme durch LUFA Speyer, welche exakte Düngungs- und Einsaatempfehlungen vorschreiben, damit der Wachstum der Grashalme gewährleistet wird.

Eine Umzäunung des Platzes ist derzeit nicht vorgesehen. Das Risiko von Beschädigung des Platzes durch vereinsfremde Benutzung wird als eher gering eingestuft, trotzdem wird die Lage regelmäßig überprüft.

Das Projekt wurde zuerst in der erweiterten Vorstandschaft des ASV Waldsee vorgestellt und befürwortet, anschließend haben die Mitglieder auf der “Außerordentlichen Mitgliederversammlung” am 27.10.2022 die weitere Fortführung einstimmig bestätigt.

Projektvolumen: 53.000€

Bisher zugesprochene Zuschüsse: 20% durch Ortsgemeinde Waldsee gemäß Vereinsförderrichtlinie; 10.000€ durch Bürgerstiftung Waldsee

Ebenso nehmen wir weitere Förderungen in Betracht und planen Förderungsmodelle durch ortsansässige Firmen und Privatpersonen. Weitere Informationen folgen.

Weiterer Zeitplan, abhängig der Wetterlage:

März 2023: Setzen von Rasenkantsteinen an der Bande zur Zugangsstraße

April 2023: Entfernen der bestehenden Tore und Eckpfosten, Einbau neuer Großfeldtore und Eckpfosten mit größeren Abständen zur Zaunanlage

Mai 2023: Mechanisches Aufrauen des Platzes; Errichtung einer temporären Umzäunung des Platzes für 6-8 Monate

Mai 2023: Startdüngung nach Vorgabe der LUFA Speyer

Juni 2023: Einsaat der Rasensamen, anschließend mechanisches Festwalzen

Juli-Oktober 2023: Ausreichende Bewässerung, regelmäßige Bodenprobennahme und ggf. Nachdüngung

Oktober 2023-März 2024: Ruhephase des Platzes (ggf. Trainingsbetrieb schon früher möglich)

Juni 2024: Einweihungsfeier

Bei Fragen oder Anregungen: vorstand-1@asv-waldsee.de oder 0173/289 0306 (Alexander Krieger, 1. Vorstand)

Bilder unseres Hartplatzes, die wohl bald der Vergangenheit angehören: